Ich bin ein Mensch

         

 

 

Der Mensch im Islam

 

Im Islam wird der Mensch genannt als „Das ehrenvollste Geschöpf“ (Eschref-i mahlukat) , „Allahs Statthalter auf Erden“ , „das Wesentliche des Universums“ und „das am schönsten Erbaute“.

 

"Wahrlich, Wir haben den Menschen in bester Form erschaffen.

(Quran ; Tin 4)

 

 Wie wir im Quran lesen, haben die Menschen zwar den selben Abstammung aber sie wurden von Allah, dem Erhabenen, in verschiedene Völker und Sprachen aufgeteilt.

 

„O ihr Menschen, Wir haben euch aus einem Mann und einer  Frau erschaffen und euch zu Völkern und Stämmen gemacht, auf daß ihr einander erkennen möget. Wahrlich, vor Allah ist von euch der Angesehenste, welcher der Gottesfürchtigste ist. Wahrlich, Allah ist Allwissend, Allkundig.“

(Quran; Hudschurat 13 )

  Und ferner

 

„Und unter Seinen Zeichen sind die Schöpfung der Himmel und der Erde und die Verschiedenheit eurer Sprachen und Farben. Hierin sind wahrlich Zeichen für die Wissenden.“

( Quran ;Die Römer 22)

 

 Ein Mensch ist vergleichbar mit der Menschheit selbst :

 

"... wenn jemand einen Menschen tötet, so soll es sein, als hätte er die ganze Menschheit getötet; und wenn jemand einem Menschen das Leben erhält, so soll es sein, als hätte er der ganzen Menschheit das Leben erhalten. .... "

(Quran ; Sura Maide, 32)

 

Wer gegenüber sein Körper und Geist versündigt , es quält, vernachlässigt und schädigt ; und darüberhinaus die Menschen um ihn herum nicht achtet, nicht wertschätzt; die Nachbarn, Verwandten  nicht mögen und lieben kann; dem entsprechend kann dieser Mensch auch nicht ebenso andere Menschen, die er/sie nicht kennt, wird nicht gernhaben und mögen.

 

Zunächst erfährt der Mensch in seiner Umgebung Gefühle. Neben dem Ich-gefühl hat der Mensch ein Wir-gefühl.

 

Der Islam lehrt uns,  dass der Besitzer aller Dinge der Schöpfer aller Dinge ist und unser „Besitz“ ist eigentlich ein anvertrautes Gut. So ist ein Verbrechen gegen Mensch und Natur auch ein Vergehen gegenüber unser Schöpfer. Der grosse muslimische Dichter Yunus Emre (13.Jh) sagt „Wir lieben die Schöpfung aufgrund des Schöpfers“.