Von Kindern lernen |
![]() |
Was wir von Kindern lernen können:
Wir lernen, auf Dinge anders zuzugehen, uns Zeit zu nehmen, Dinge und Begebenheiten zu beachten, die wir früher gar nicht mehr wahrgenommen haben.
Wir lernen wieder, uns mit unserem Körper, mit unserer Mimik verständlich zu machen. Wir lernen wieder zu schauen und zuzuschauen, uns zurückzunehmen und Kindern Platz zu geben.
Wir lernen unsere wunden Punkte besser kennen.
Wir lernen auch, uns nicht in alles einzumischen, um den Kindern ihre eigenen Lösungen aus ihrer Spiel- und Konfliktsituation finden zu lassen.
Wir lernen, Kinder zu achten und ihnen zu vertrauen
Wir lernen unsere eigenen Aus- und Weiterbildungsansprüche Wirklichkeit werden zu lassen, indem wir einen Bildungszyklus erarbeiten und umsetzen
Kinder hauchen der Welt ihre Seele ein und erklären sie uns ganz anders.
Kinder sind Philosophen ohne Weisheit und geben uns Anregungen zum Nachdenken.
Kinder suchen Gott ohne Ehrfurcht und fragen uns nach ihm.
Kinder sind Sprachschöpfer und Wortspieler und können unser Sprachgefühl vertiefen.
Kinder sind unentwegte Rollenwechsler und drängen uns zur Vergrößerung unseres Rollenhaushaltes.
Kinder sind notorische Grenzverletzer und wollen uns mitziehen.
Kinder führen ein leidenschaftliches Leben und vermögen uns anzustecken.
Kinder sagen arglos die Wahrheit und halten uns einen Spiegel vor.